
Reisen mit Kind – 15 Tipps um lange Autofahrten zu überstehen
1. August 2022
10 Indoor Spiele für Kinder (Herbst)
10. September 20225 Routinen die dir den Alltag mit Kinder erleichtern


Mama wir wollen heute auf den Spielplatz? Kann der X heute kommen? Und der Y? Was muss ich anziehen? Wann geht’s endlich los? Kennt ihr auch dieses Chaos im Familienalltag? Ich zeige dir hier einige unserer Routinen, die uns helfen den Alltag zu erleichtern.
Jahresplan für die ganze Familie
Ist gerade Frühling, Sommer, Herbst oder Winter? Für die Minis ist das aktuelle Datum eine ziemlich abstrakte Angelegenheit.
Damit jedes Familienmitglied nachvollziehen kann, wo wir uns im Jahr befinden, haben wir jetzt einen Jahreskalender im Flur. Jeden Tag setzen wir die Wäscheklammer einen Tag weiter. So sehen wir immer an welchem Tag, in welcher Woche und in welcher Jahreszeit wir uns aktuell befinden. Den Kalender findet ihr bei Wunschkind- Herzkind- Nervkind. (Herzensempfehlung ohne Auftrag)
Wochenplan für Kinder

Um unsere Woche zu strukturieren habe ich für Minimaus einen Wochenplaner gestaltet.
Was du dafür brauchst?
- Holzhäuschen oder etwas anderes, um die Wochentage darzustellen
- Holzbuchstaben
- Holzfigur
- Gegenstände, die bestimmte Ereignisse symbolisieren
Jeden Sonntag gehen wir gemeinsam die kommende Woche durch. Für jeden Tag wird überlegt, was ansteht und die Tage werden entsprechend bestückt, z.B ein Pferd für die Reitstunde, ein Luftballon für Geburtstage oder ähnliches. Zusätzlich haben wir Bilder aller wichtigen Personen, wie Omas usw., die wir in die Häuschen stellen können. Jeden Morgen wird das Holzmännchen ein Häuschen weiter gesetzt. Jetzt wissen die Minis immer, wie oft noch geschlafen werden muss, bis ein bestimmtes Ereignis ansteht.

Morgen- und Abendroutine

Ja mit Kindern ist ein gewisses Maß an Chaos völlig normal und mal ehrlich, ohne das bisschen Chaos wäre es ja fast schon langweilig. Aber trotz allem, müssen bestimmte Dinge eben zu bestimmten Zeiten erledigt werden. Deshalb haben wir eine Morgen- und eine Abendroutine etabliert. So werden die wichtigsten Dinge, wie anziehen, Zähne putzen usw. auf jeden Fall erledigt. Den Zeitpunkt und die Reihenfolge können die Minis aktiv mitbestimmen.
Dafür habe ich Karten gestaltet, die ihnen die einzelnen Schritte zeigen. Ist ein Punkt erledigt, wird die Karte bis zum nächsten Morgen weg geräumt.
In nächster Zeit werden da noch kleine Aufgaben wie Spülmaschine ausräumen, Tisch decken usw. dazu kommen.
Zusätzlich kann ich dir meine Wetterkarten empfehlen, sie erleichtert uns das Anziehen morgens sehr.
Die Uhrzeit verstehen
Meine Minis sind noch recht klein, das richtige Verständnis für die Uhrzeiten, Minuten und Stunden ist noch nicht da. Hat ja auch noch Zeit, aber wie erklärt man dann, dass noch 10 Minuten gespielt werden kann, bis es los zum Kindergarten geht?
- Küchenwecker stellen – wenn er klingelt ist die Spielzeit vorbei, kommt nur meist genauso überraschend, wie wenn ich einfach sage, dass es los geht.
- Zeiträume kennzeichnen – wenn wir morgens los müssen, markiere ich immer die Stelle an der Uhr, wann wir uns anziehen müssen. Wenn der Zeiger oben ist, müssen wir los. So sehen die Minis wie die Zeit vergeht und sind auf die Abfahrt vorbereitet.
- Sanduhren als Zeitmesser – seit kurzem nutzen wir auch Sanduhren mit bestimmten Zeiträumen, ähnlich wie beim Küchenwecker zeigen sie das Ende eines Zeitraums. Das Tolle für die Minis ist aber, dass sie sehen können, wie die Zeit vergeht.
- Spielerisch die Zeit lernen – es gibt tolle Spiele und Bücher auf dem Markt, die das Verständnis für die Zeit näher bringen. (Wieso? Weshalb? Warum? Die Uhr und die Zeit, Tiptoi Spiel: Wir lernen die Uhr)
Countdown
Egal ob Geburtstage, Weihnachten, Urlaub oder der Besuch im Zoo, ein Countdown erleichert jeden noch so langen Zeitraum. Und gleichzeitig werden noch Mama und Papas Nerven geschont.
Gibt es bei dir zu Hause auch Routinen oder seid ihr eher spontan? Wir versuchen an unseren Routinen fest zu halten, aber wenn mal ein Tag anders läuft, dann läuft er eben anders.
Freue mich von dir zu lesen.
Bis bald, deine
Julia
Kennst du schon meine Ausmalbilder zu meiner neuen ABC-Serie? Hier kannst du das C(h) herunterladen. Im Downloadbereich findest du nach und nach alle Buchstaben und kannst so wunderbar spielerisch deine Minis an das ABC heran führen.
Hast du schon meinen neuesten Mama Blog Beitrag gesehen? Schau ihn dir hier direkt an!