
Luftballons – Ein 2. Leben für deine Dekoration
8. August 2022
Viel zu gruseliger Halloween Kürbis
27. Oktober 202210 Indoor Spiele für Kinder (Herbst)

Indoor Spiele für Kinder sind vor allem im Herbst sehr interessant. Ich selbst liebe den Herbst und die dazugehörige Herbstzeit: buntgefärbte Bäume, Kürbisse in Massen und gemütliche Nachmittage zu Hause. Mit drei quirligen Kleinkindern ist dies nur nicht immer so entspannt. Deshalb habe ich für dich Ideen gesammelt, wie ihr eure Kinder Indoor beschäftigen könnt.
1. Kleine Kinderhöhlen und Lager bauen
Als Kinder haben meine Schwester und ich an jedem nur erdenklichen Ort unsere kleinen Höhlen aufgebaut. Erwachsenenfreie Zone. Viel Gekicher und viel Spaß bringen die Spiele für Kinder automatisch mit sich.
Was man braucht um eine Kinder Höhle zu bauen?
Meistens muss man den Kindern nur einen kleinen Impuls geben, je nach Alter kommen sie auch ganz allein auf die Idee ihre eigene Höhle, sozusagen ihr eigenes kleines Reich, zu bauen. Es sollten nur genug Kissen, Decken, Wäscheklammern, Schirme, Stühle oder ähnliches vorhanden sein. So ein kleiner Snack vor der Tür zur Höhle, Hörspiele und spannende Bücher, die selbst gelesen werden können, machen den Höhlenbau für die Kinder und auch die Mamas und Papas zu einem echten Highlight.
2. Picknick im Haus mit Kindern
So ein Picknick im Sommer ist ja schon ein riesen Spaß, im Herbst fällt das ganze aber viel zu oft ins Wasser. Deswegen muss man aber auf keinen Fall auf den Picknick Spaß verzichten. Verlege das Picknick mit deinen Kindern im Herbst doch einfach nach drinnen.
Was man braucht um mit den Kindern ein Picknick im Haus zu machen?
Picknick Korb, leckere Snacks, besondere Getränke, eine Picknickdecke und einen passenden Platz im Haus. Bei der Wahl des Platzes für das Picknick sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und da lasse ich auch mal fünf gerade sein und erlaube den Kindern das Essen im Bett, auf dem Teppich oder auf dem Sofa (kann man ja alles wieder sauber machen). Und selbst bei der Wahl der Verpflegung kannst du variieren und alles mögliche ausprobieren. Größere Kinder können schon selbst Obst und Gemüse schneiden, bei kleineren Kindern kann man gemeinsam schnibbeln oder du bereitest das Essen als kleine Überraschung für deine Kinder vor.
3. Spielwelten für Kindern aufbauen
Eigentlich lasse ich meine Kinder gerne selbstständig spielen, so wie sie es wollen, ohne Vorgaben und frei nach ihrer Fantasie. Vor einigen Tagen habe ich aber etwas Neues ausprobiert und eine große Kinderspielwelt für sie aufgebaut.
Was man braucht um für die Kinder eine eigene Spielewelt aufzubauen?
Holzeisenbahn, Bauklötze, Duplo, Autos, Tiere, Figuren,… verwendet einfach, was ihr bereits zu Hause habt und baut eine kleine Kinder Spielewelt auf. Es ist faszinierend, wie die Beiden das Angebot angenommen und die Spielumgebung nach ihren Vorstellungen umgebaut haben. Für Minimaus habe ich Pferde und für Minimann Autos eingebaut. Überraschenderweise haben am Ende beide mit allem in ihrer eigenen Spielwelt gespielt.
4. Kinder Schatzsuche in der Wohnung
Schatzsuchen oder Schnitzeljagden hatten schon in meiner Kindheit etwas magisches. Und vor allem im Herbst kann man Kleinkinder super mit so einer Schatzsuche durchs und im Haus begeistern.
Was man für eine Schatzsuche mit den Kids in der Wohnung braucht?
Ein Schatz für deine Kinder (ob etwas zu knabbern, Süßigkeiten, Obst, eine besondere Murmel, Buntstifte, erlaubt ist was den Kleinen gefällt), eine Schatztruhe/ Schachtel und ganz wichtig, eine Schatzkarte zum versteckten Schatz. Man kann entweder verschiedene Hinweise im Haus verteilen, die dann zum Schatz führen oder von vornerein eine Schatzkarte zeichnen die den Weg weist. Um die ganze Suche nochmal spannender zu gestalten, können sich die Minis auch als Piraten oder als Feen verkleiden, die einen längst vergessenen Schatz suchen. Hier lassen sich toll die aktuellen Vorlieben eurer Kinder aufgreifen.
5. Basteln mit Kindern
Basteln mit den Kindern macht immer Spaß! Meistens lassen sich auch die größten Bastelmuffel mit der Bereitstellung von Kleber und Schere locken.
Was man zum basteln mit Kindern braucht?
Ihr seid selbst auch eher ein Bastelmuffel? Dann holt euch doch einfach verschiedenste Inspirationen auf Instagram und Pinterest. Es gibt so viele, einfache und schnelle Bastelideen mit oder für Kinder, die ohne viel Zubehör umgesetzt werden können. Kleiner Tipp von mir: Schmeiß keine Klopapierrollen weg!
6. Sensory Play mit den Kindern in der Badewanne
Sensory Play ist ja an sich schon ein riesen Spaß für die Kleinen. Aber gerade im Herbst bietet sich ein Spiel in der warmen Badewanne extrem an.
Was man für ein Sensory Play in der Badewanne braucht?
Eine Badewanne (wir haben leider keine Badewanne und benutzen darum eine Samla Box in unserer Dusche), Mehrere Löffel, Becher, Schüsseln, Siebe, bunter Schaum, Wasserperlen, Lebensmittelfarbe und alles was ein Sensory Play für die Kinder interessant macht.
7. Kinder Geschichten lebendig erzählen
Lieben deine Kinder es auch so sehr, wenn du ihnen Geschichten vorliest? Wie wäre es, die Kindergeschichten noch lebendiger zu gestalten?
Was man braucht, um den Kindern Geschichten lebendig zu erzählen?
Das Lieblingsbuch deiner Kinder und das passende Zubehör. In der Geschichte geht es um einen Löwen? Schau doch mal, ob du nicht einen Spielzeug Löwen im Haus hast, der die Geschichte selbst erzählen kann. Oder z.B. bei einem Buch wie die Raupe Nimmersatt, plündere die Spielküche der Kinder und lasse die Kids dir die verspeisten Dinge zeigen. Wenn sich deine Kids gerne verkleiden, schau doch, ob ihr euch passende Klamotten zum Buch anziehen könnt. So können deine Kinder viel leichter in die Welt der Bücher eintauchen.
8. Hörspiele mit Kindern zu Papier bringen
Hörspiele sind bei unseren Kids sehr beliebt. Unsere heiß geliebte Toniebox ist sehr oft im Einsatz und genauso oft wird bei uns nebenbei gemalt. Wieso also nicht etwas passendes zur Geschichte malen?
Was man braucht, um mit den Kindern Hörspiele zu Papier zu bringen?
Natürlich brauchst du erst ein mal ein passendes Hörspiel. Hierfür kann ich dir und deinen Kindern die Toniebox, Hörbücher von Audible* und auch Spotify empfehlen. Dort findest du alles was das Kinder Herz begehrt. Ausmalbilder passend zur Geschichte, Papier, Buntstifte. Je nach Alter deiner Minis kannst du entweder ein Motiv, also Ausmalbild, vorgeben oder nur zur Aufgabe machen, etwas passendes zur Geschichte zu malen. Manchmal muss man hier den Kindern auch etwas zutrauen, je nach Interesse steckt in den Zwergen oft mehr künstlerisches Talent, als wir vermuten.
*in bezahlter Zusammenarbeit mit Audible
9. Eine Kinder Party feiern
Es braucht keinen speziellen Grund, um eine Party mit deinen Kindern zu feiern. Aber die Vorbereitungen und die Party selbst bringen euch allen einen riesen Spaß.
Was man für eine Kinder Party brauchst?
Ein Motto – im Herbst bietet sich natürlich das Thema Halloween an. Also bastelt gemeinsam Einladungen, Dekorationen, Kostüme und stellt gruseliges Fingerfood her. Die Kids Party benötigt keine große Anzahl an Gästen, deine Kinder haben auch genauso viel Spaß, wenn nur Mama und Papa dabei sind oder vielleicht noch die besten Freunde. Legt passende Kinder Partymusik auf und los geht’s.
10. Kneten mit Kindern
Der Klassiker, der von vielen geliebt wird. Ob mit wenig oder viel Zubehör, Kneten kann die Kids schon mal eine ganze Weile beschäftigen.
Was du zum Kneten brauchst?
Knete (egal ob gekauft oder selbst gemacht) Dann schau dir direkt mein Knetrezept an. Du benötigst außerdem Ausstecher und auch eine Unterlage. Eventuell ein kleines Nudelholz
Du willst wissen wie man Knete selbst machen kann?
Dann schau direkt hier bei meinem Knetrezept vorbei und mache deine eigene Knete.
Was sind die liebsten Herbstaktivitäten deiner Kids? Habt ihr eins der Indoor Spiele für Kinder schon einmal ausprobiert?
Lasst es mich gerne wissen und ich freue mich sehr darauf, davon zu lesen.
Bis bald, deine
Julia
*bezahlte Zusammenarbeit separat gekennzeichnet.
**Unbezahlte Werbung, alle Verlinkungen aus Überzeugung und selbst bezahlt, unterstützt am Besten euren örtlichen Einzelhandel und kauft nicht alles online
Hast du schon meinen neuesten Mama Blog Beitrag gesehen? Schau ihn dir hier direkt an!